The Feeling Of Forever

Teil 3 der Reihe "St. Clair Campus"

4.17391 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Kann die Liebe dir den Mut geben, für dein perfektes Für immer zu kämpfen?

Penelope Perez ist die einzige Tochter eines erfolgreichen Selfmademillionärs und hat eigentlich alles, was man sich wünschen kann. Doch schon ihr ganzes Leben begleitet sie das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Als sie Cameron Burton kennenlernt, wird diese Begegnung für Penny in mehr als einer Hinsicht zu einem Neuanfang. Denn sie merkt, dass es noch etwas anderes geben muss, als die Ansprüche ihrer Familie zu erfüllen. Cam ist nicht die Sorte Mann, die ihre Eltern gutheißen würden: Sein Design-Studium am St. Clair College kann er sich nur durch ein Footballstipendium leisten, und er ist bereits Vater einer kleinen Tochter - trotzdem fühlt Penny sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Mehr noch: Cam gibt ihr endlich den Mut, für ihren Traum zu kämpfen. Dabei könnte sie ausgerechnet die Erfüllung ihrer Wünsche wieder auseinanderreißen ...

"THE REASON OF LOVE konnte mich absolut begeistern. Die Story hat mich komplett verzaubert. Eine richtige Wohlfühlgeschichte!" YVONNE von @TINTENWOELKCHEN

Band 3 der ST.-CLAIR-CAMPUS-Reihe

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1676-8

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Alles für ein Happy End
Der dritte Teil der Campus St. Clair Reihe ist für mich, genauso wie die anderen, ein Highlight! Der Schreibstil der Autorin macht es einem unheimlich leicht, in die Geschichte hinein zu finden, und so habe ich mich auf dem Campus gleich wieder wie zuhause gefühlt. Diesmal geht es um Penny, die ja auch schon in den anderen Büchern das ein oder andere Mal vorkam, und Cameron, dessen Namen man zu Ende des zweiten Bandes lesen konnte. Die Geschichte der beiden hat mich absolut gefesselt und bewegt, auch wenn es vielleicht am Ende alles ein bisschen schnell geht. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch! Vor allem aber liebe ich die Message der Story: du kannst alles schaffen, wenn du es wirklich willst. Ich werde den Campus und all die lieben Menschen auf jeden Fall vermissen. Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass ich das gesamte Design der Reihe einfach unglaublich finde. Angefangen bei den Titeln über die Cover bis hin zu den einzelnen Aufmachungen der Kapitel im Buch. Ich habe selten so eine absolut stimmige Reihe in den Händen gehabt!
User Image

Alpis_Maedchen

5 Sterne
28.06.2024
Eine wunderschöne ...
Geschichte mit, meiner Meinung nach, etwas mehr Tiefgang als bei den anderen beiden Bänden, weswegen ich die Lesestunden sehr genossen habe und das Buch definitiv empfehlen würde! ♥
User Image

Papiertintenliebe

4.5 Sterne
28.06.2024
Ein toller Abschluss dieser wundervollen Reihe!
Man muss etwas immer ein wenig mehr wollen, als man Angst davor hat! Inhalt:⁣ Als Penelope Perez eine heiße Nacht mit Cameron Burton aus Ohio verbringt, geht sie davon aus, ihn nie wieder zu sehen. Doch dann ist es ausgerechnet Cam, dem Penny bei einer Autopanne hilft und der fortan das Footballteam der St. Clair Otters verstärken wird. Die beiden einigen sich darauf, dass diese Nacht in L.A. nie passiert ist und sie sich wie zwei Fremde am College gegenübertreten werden. Allerdings scheitert dieser Plan bereits nach der ersten Party, denn die Anziehung zwischen ihnen ist extrem stark. Während beide versuchen, ihre zwei Welten miteinander zu verbinden, steht Cam vor einer Wahl, die er niemals treffen wollte… ⁣ ⁣ Meine Meinung:⁣ „The Feeling Of Forever“ ist der dritte und letzte Band der St. Clair Campus Reihe. Ich rate dazu, die Bücher nach der Reihenfolge zu lesen, da sie zwar in sich abgeschlossen sind, aber doch aufeinander aufbauen. Die Autorin nimmt uns ein letztes Mal mit nach Fair Haven, ein letztes Mal dürfen wir mit der Clique im Hazelcup Milchshakes trinken, ein letztes Mal die Jungs im Stadion anfeuern und ein letztes Mal unser Herz verlieren.⁣ Aus Pennys Sicht erledigen wir Kapitel für Kapitel ihre „Ordne Dein Leben Neu-To Do Liste“ ab und begleiten sie auf ihrem Weg zu sich selbst.⁣ Penelope Perez hat sich nach der Trennung von ihrem Ex-Freund Kyle verändert und versucht, die Fehler der Vergangenheit wieder gut zu machen und zu einer besseren Version von sich zu werden. Dazu muss sie lernen, auf ihr Herz zu vertrauen, ihre eigene Stimme zu finden und sich von ihren Eltern zu lösen, denn all deren Erwartungen belasten Penny sehr.⁣ Penny will ihre Träume leben, ihrer Leidenschaft zum Schreiben nachgehen und für ihre Interessen einstehen. Dank einer Person schafft es Penny, tatsächlich über sich hinauszuwachsen, doch gerade dieser Mensch scheint sie auf Abstand halten zu wollen…⁣ Cameron Burton hat ein Footballstipendium am St. Clair College, sein Herz gehört aber seinem Design Studium, wo er seine Kreativität ausleben kann. Der Mittelpunkt in Cams Leben ist seine Tochter Lucy, die er über alles liebt und für die er durchs Feuer gehen würde. Er will Lucy zeigen, dass man im Leben alles schaffen kann, egal was andere Menschen über einen denken. Zunächst benutzt Cam seine Erinnerungen an die Vergangenheit, um Penny auf Abstand zu halten, aber so leicht lässt sich eine Perez nicht entmutigen und Penny tut alles dafür in seiner Nähe zu sein…⁣ Je mehr Zeit Penny und Cam miteinander verbringen, desto schneller merken sie, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie anfangs dachten. Es ist nicht nur die körperliche Anziehung, die sie verbindet, sondern das Gefühl, in der Gegenwart des anderen so sein zu können, wie sie wirklich sind. Ohne Vorurteile, ohne Blöße, ohne Maske, einfach pur, einfach Penny und Cam. Sie öffnen sich, geben sich Halt und stellen fest, dass man gemeinsam und ohne Angst seine Ziele verwirklichen kann. ⁣ Wohin es Penny am Ende verschlägt, ob sie ihre Träume wahr werden lässt und ob sie und Cam eine Chance haben, das kann ich Euch nur empfehlen herauszufinden❣️ ⁣ Ich sage Tschüss St. Clair und Tschüss ihr tollen Charaktere, es war mir eine Freude 🥹🤍⁣ ⁣ Fazit:⁣ Wir sollten uns manchmal applaudieren, für jeden Schritt zu neuem Selbstbewusstsein, zu jedem offenen Wort, das wir sprechen, zu der Ehrlichkeit gegenüber uns selbst. Denn im Leben geht es nicht darum, es immer allen recht zu machen, sondern das Leben zu genießen und daran teilzunehmen❣️⁣
User Image

Lesekraenzchen

4 Sterne
28.06.2024
Ich fand es gut, aber ich habe auch Kritik
Achtung: Band 3 einer Reihe, in sich abgeschlossen, aber es macht Sinn nach der Reihe zu lesen, weil es ein paar Überschneidungen gibt. Von außen betrachtet, lebt Penny den amerikanischen Traum. Ihre Eltern sind Selfmademillionäre und Penny lebt daher im Luxus. Was man von außen aber nicht sieht, ist, wie Penny verzweifelt darum kämpft, gesehen zu werden. Sie möchte eines Tages die Firma ihres Vaters übernehmen, doch ihre Eltern wollen von ihr bloß eins: Sie soll hübsch aussehen und eine gute Partie machen. Als Penny zufällig ihren One-Night-Stand wiedertrifft, fliegen die Funken. Doch Cameron hat keine Zeit für eine Liebschaft, er muss sein Studium stemmen, Erfolge in der College-Football-Mannschaft erzielen und seiner kleinen Tochter ein guter Vater sein. Trotzdem bekommt er Penny aber nicht aus dem Kopf. Penny kam in Band 1 und 2 der Reihe nicht besonders gut weg. Sie wirkte wie ein typischer gemeiner, oberflächlicher Cheerleader. Doch in ihr steckt viel mehr, als sie sich endlich traut, ihr Leben zu verändern und nicht mehr bloß das zu tun, was ihre Eltern wollen. Das fängt schon mit der Trennung von Kyle, ihrem mittlerweile Ex-Freund, an. Ihn halten ihre Eltern scheinbar für den perfekten Ehemann, denn sie werden es nicht müde, Penny in seine Richtung zu schubsen. Dabei gibt es für sie keine Chance, jemals wieder mit ihm zusammenzukommen. Aber das interessiert ihre Eltern nicht. Die interessiert ja sowieso nichts, was Penny sagt oder tut, außer sie haben Angst, es werfe ein schlechtes Licht auf sie oder die Firma. Mir tat Penny unheimlich leid. Ich fand es schrecklich wie ihre Familie und im Prinzip jeder außer ihren Freunden sie behandelt hat. Kein Wunder, dass sie immer denkt sie sei für nichts gut genug. Für mich war das psychische Misshandlung. Ihre Eltern versuchen ständig, sie zu manipulieren, ihr Schuldgefühle einzureden usw. Sie behandeln Penny wie ein weiteres Statussymbol. Sie soll gehorchen, zu mehr ist sie in ihren Augen nicht gut. Als das alles eskaliert, konnte ich wirklich nicht verstehen, wie man sich so aufführen kann. Für mich war ab diesem Punkt das Thema Versöhnung komplett ausgeschlossen. Vor allem wenn man dann erfährt, was da noch alles hinter Pennys Rücken ablief. Auch Zoe, Camerons Ex fand ich furchtbar. Ich hatte das Gefühl, sie war durch die Schwangerschaft in ihrer Entwicklung stehen geblieben. Bei jeder Gelegenheit benutzte sie ihr Kind, um Cameron zu kontrollieren und unter Druck zu setzen. Sie war schrecklich kindisch, egoistisch und manipulativ. Fazit: Mir waren es zu viele gemeine Menschen in einem Buch, mich hat das stellenweise ziemlich runtergezogen. Pennys Eltern, Zoe, Pennys Ex und die Zicken, die gegen Penny intrigiert haben. Cameron haben seine Überreaktionen bei mir geschadet. Er hat mir Penny einfach zu oft verletzt. Ich kann verstehen, dass er manchmal glaubte, keine andere Wahl zu haben, aber manchmal hatte er die offensichtlich, entschied sich aber lieber Penny mies zu behandeln als mal den Mund aufzumachen und zu reden. Ja, Penny ist nicht perfekt und reagiert manchmal empfindlich, aber es wirkte immer so, als wöge jedes angebliche Fehlverhalten ihrerseits 100-mal so schwer wie das irgendeines anderen. Mir ging manches zu schnell und ich hätte mir das Ende mit mehr „miterleben“ gewünscht, da wurde mir zu viel zusammenfassend erzählt. So wirkte es auf mich teilweise etwas krampfig und an der Message des Buches (Du hast ein Recht darauf, du selbst zu sein) vorbei. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen und bekommt von mir 4 Sterne.
User Image

Dark_Rose

Autorin

Yvy Kazi

Yvy Kazi wurde 1986 in Norddeutschland geboren und studierte Grafikdesign und Illustration. Yvy liebt Spaziergänge durch grüne Wälder und an stürmischer See. Die dabei gesammelten Eindrücke bestäubt sie mit einer Prise Augenzwinkern und einer Portion Kreativität, um ihre Leser:innen für einen Moment aus dem Alltag zu entführen.

Portrait: Yvy Kazi

© Markus Schütze

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *